Thailand Immobilien-Führer: Hua Hin Ausgabe

Investieren in Thailand Immobilienmarkt

Thailand ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an, was die Nachfrage nach Mietimmobilien steigert. Immobilien sind hier im Vergleich zu anderen globalen Märkten relativ erschwinglich, was das Land für internationale Käufer attraktiv macht, die Wert auf hohe Qualität und niedrige Einstiegskosten legen.

Dank einer wachsenden Wirtschaft und erheblichen Investitionen in die Infrastruktur – beispielsweise in neue Flughäfen, Autobahnen und Schienennetze – entwickelt sich der Markt kontinuierlich weiter und steigert die Immobilienwerte. Darüber hinaus bietet Thailand eine außergewöhnliche Lebensqualität mit einem warmen Klima, einer ausgezeichneten Gesundheitsversorgung, einem reichen Kulturangebot und erschwinglichen Lebenshaltungskosten. Diese Faktoren machen das Land zu einer bevorzugten Wahl für Investoren, die Mieteinnahmen, Zweitwohnungen oder Altersvorsorgeimmobilien suchen.

Warum Hua Hin wählen?

Hua Hin ist ein ideales Reiseziel für alle, die einen entspannten Lebensstil in Thailand suchen. Mit weniger Niederschlag als viele andere Regionen bietet es das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Die ruhige und gelassene Atmosphäre der Stadt macht sie ideal für Rentner und Familien.

Investoren profitieren von Hua Hins strategischer Lage und guter Verkehrsanbindung. Die Stadt ist von Bangkok aus gut erreichbar und Teil des thailändischen Entwicklungsplans für den Eastern Economic Corridor (EEC), der die zukünftige Infrastruktur und die Wachstumsaussichten verbessern kann. Darüber hinaus sind die Immobilienpreise in Hua Hin weiterhin günstiger als in anderen Hotspots wie Phuket oder Pattaya und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in erstklassiger Lage.

Hua Hin zieht zudem einen stetigen Zustrom wohlhabender Thailänder an, insbesondere aus der Hauptstadt, die für Wochenendausflüge und Urlaube hierher kommen. Diese anhaltende Nachfrage hat einen robusten Markt sowohl für Langzeitmieten als auch für Kurzzeitaufenthalte geschaffen.

Brauche ich einen Immobilienmakler?

Die Beauftragung eines Immobilienmaklers beim Immobilienkauf in Thailand ist sehr empfehlenswert, insbesondere wenn Sie mit dem lokalen Markt nicht vertraut sind. Ploykan Property Wir bieten Ihnen wertvolles Fachwissen, helfen Ihnen, sich in der Komplexität des thailändischen Immobilienrechts zurechtzufinden und stellen sicher, dass Sie eine Immobilie finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Für den Käufer entstehen keine zusätzlichen Kosten für unsere Dienstleistungen, die Die Provision wird vom Verkäufer bezahltSo profitieren Sie ohne zusätzliche Kosten von professioneller Beratung und Marktkenntnissen. Wir unterstützen Sie bei Preisverhandlungen, überprüfen die Erfolgsbilanz des Entwicklers und vermitteln Ihnen einen vertrauenswürdigen Anwalt für rechtliche Überprüfungen.

Darüber hinaus verfügen wir über ein breites Netzwerk an Immobilien in Hua Hin, Cha-Am und Pranburi, einschließlich Off-Market-Angeboten. Dadurch bieten wir Ihnen mehr Möglichkeiten, als Sie allein finden könnten. Unsere Kenntnisse der lokalen Gebiete, Markttrends und potenziellen Fallstricke gewährleisten einen reibungslosen Kaufprozess und reduzieren das Risiko kostspieliger Fehler.

Als Ausländer ein Haus in Hua Hin kaufen

Der Kauf eines Hauses in Hua Hin kann eine lohnende Investition sein, allerdings gibt es bestimmte Bedingungen und Vorschriften, die ausländische Käufer beachten müssen. In Thailand ist es Ausländern nicht gestattet, Land direkt zu besitzen. Sie können jedoch Land für einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren pachten, mit der Möglichkeit, den Pachtvertrag unter bestimmten Bedingungen auf bis zu 90 Jahre zu verlängern. Dieser Pachtvertrag bietet Ausländern einen sicheren Rechtsrahmen für den Bau oder Besitz eines Hauses auf gepachtetem Land.

Alternativ entscheiden sich manche Ausländer für den Immobilienerwerb über ein thailändisches Unternehmen. Dies erfordert jedoch die sorgfältige Einhaltung der thailändischen Wirtschaftsgesetze. Die Zusammenarbeit mit seriösen Rechtsberatern ist unerlässlich, um einen legalen und transparenten Prozess zu gewährleisten.

Beim Hauskauf achten ausländische Käufer oft auf geschlossene Wohnanlagen oder speziell für Expatriates konzipierte Wohnanlagen. Diese bieten oft Annehmlichkeiten wie Pools, Fitnessstudios und Sicherheitsdienste und bieten so Komfort und Bequemlichkeit. Zudem sind die Immobilienpreise in Thailand im Vergleich zu westlichen Ländern generell niedriger, was das Land zu einem attraktiven Markt macht.

Kauf einer Wohnung in Hua Hin als Ausländer

Der Kauf einer Wohnung oder Eigentumswohnung in Thailand ist für Ausländer oft der einfachste und unkomplizierteste Weg, Eigentum zu erwerben. Im Gegensatz zum Landbesitz erlaubt das thailändische Recht Ausländern den Besitz von bis zu 491.000.000 Tonnen der gesamten Verkaufsfläche einer Eigentumswohnung. Das bedeutet, dass Sie das volle, rechtmäßige Eigentum an der Einheit besitzen, was sie zu einer sicheren Anlagemöglichkeit macht.

Für den Kauf einer Eigentumswohnung müssen die dafür benötigten Mittel in Fremdwährung aus dem Ausland nach Thailand überwiesen werden. Die Bank stellt Ihnen ein Devisentransaktionsformular (FET) aus, das für die Registrierung der Immobilie auf Ihren Namen erforderlich ist. Bewahren Sie dieses Dokument unbedingt auf, da Sie es auch bei einem späteren Verkauf der Immobilie benötigen.

Eigentumswohnungen sind aufgrund ihres geringen Instandhaltungsaufwands und ihrer erstklassigen Lage, oft im Stadtzentrum oder in Strandnähe, besonders für Expats und Investoren attraktiv. Sie sind ideal für alle, die Wert auf Komfort und moderne Annehmlichkeiten legen. Viele Eigentumswohnungen bieten zudem Annehmlichkeiten wie Schwimmbäder, Fitnessstudios und 24-Stunden-Sicherheitsdienst, was das Wohnerlebnis noch weiter steigert.

Investieren in Off-plan-Immobilien

Ein Off-Plan-Immobilie Bezeichnet eine Immobilie, die vor Fertigstellung erworben wird, oft in der frühen Bauphase oder sogar vor Baubeginn. Diese Immobilien werden typischerweise von Bauträgern als Teil eines größeren Wohn- oder Gewerbeprojekts verkauft. Käufer verpflichten sich, die Immobilie based anhand von Architekturplänen, computergenerierten images und Modellausstellungsräumen zu erwerben und nicht ein bestehendes, fertiges Gebäude.

Hauptmerkmale der Off-Plan-Eigenschaften:

  • Frühkaufanreize: Bauträger bieten für Off-Plan-Immobilien oft niedrigere Preise, Rabatte oder Sonderangebote an, um frühzeitige Käufer anzulocken.
  • Zahlungsflexibilität: Käufer zahlen normalerweise in Raten, beginnend mit einer Reservierungsanzahlung, gefolgt von Ratenzahlungen während der Bauphase und einer Schlusszahlung nach Fertigstellung.
  • Wertsteigerungspotenzial: Off-plan-Immobilien können bis zur Fertigstellung des Baus an Wert gewinnen, sodass Käufer vom Marktwachstum profitieren können.
  • Anpassungsoptionen: In vielen Fällen können Käufer während der Bauphase Änderungen oder Verbesserungen anfordern, die einen individuelleren Wohnraum ermöglichen.

Der Kauf von Neubauten ist bei Investoren und Endnutzern beliebt, die bereit sind, vorauszuplanen und für potenziell höhere Erträge gewisse Risiken einzugehen. Besonders attraktiv ist dieser Kauf in Wachstumsmärkten wie Thailand, wo Bauträger häufig neue Projekte an begehrten Standorten starten.

Immobilien mit garantierter jährlicher Rendite (GAR)

Immobilien mit einem garantierte jährliche Rendite (GAR) sind Immobilieninvestitionen, bei denen der Bauträger oder Hausverwalter einen festen Prozentsatz der Mieteinnahmen für einen bestimmten Zeitraum verspricht, typischerweise zwischen 51 und 101 TP10 Billionen pro Jahr. Diese Vereinbarungen sind in touristisch geprägten Gebieten wie Phuket, Pattaya und Hua Hin üblich, wo die Nachfrage nach Kurzzeitmieten hoch ist.

So funktioniert es:

  • Vereinbarung mit Entwickler/Betreiber: Wenn Sie eine Immobilie im Rahmen eines GAR-Programms erwerben, schließen Sie einen Vertrag mit dem Bauträger oder der Verwaltungsgesellschaft ab. Diese kümmern sich in Ihrem Namen um die Vermietung.
  • Garantiertes Einkommen: Unabhängig von der Auslastung oder den Marktbedingungen erhalten Sie für die vereinbarte Laufzeit, häufig zwischen 3 und 10 Jahren, einen festgelegten Mietzins.
  • Freihändige Verwaltung: Die Immobilie wird vollständig vom Betreiber verwaltet und stellt somit eine passive Investition dar. Der Betreiber kümmert sich um die Instandhaltung, die Mieterakquise und den Betrieb.

Vorteile:

  • Festes Einkommen: Ein GAR bietet vorhersehbare Renditen und ist daher für risikoscheue Anleger attraktiv.
  • Geringer Aufwand: Investoren profitieren von Mieteinnahmen, ohne sich um die Verwaltung oder Vermarktung der Immobilie kümmern zu müssen.
  • Attraktiv für neue Investoren: Es ist ein praktischer Einstiegspunkt für diejenigen, die mit dem Immobilienmarkt oder dem Vermietungsgeschäft nicht vertraut sind.

Mögliche Nachteile:

  • Höherer Kaufpreis: Immobilien mit GARs haben im Vergleich zu ähnlichen Einheiten ohne Garantien oft überhöhte Preise.
  • Eingeschränkte Nutzung: Einige Programme schränken die Nutzung des Eigentums durch den Eigentümer ein und erlauben persönliche Aufenthalte nur für eine festgelegte Anzahl von Tagen pro Jahr.

Wenn Sie in eine GAR-Immobilie investieren, sollten Sie die Erfolgsbilanz des Entwicklers oder Betreibers prüfen, sicherstellen, dass die Vertragsbedingungen klar sind, und die Lage und den potenziellen langfristigen Wert der Immobilie bewerten. GAR-Programme bieten zwar kurzfristig Sicherheit und zuverlässige Einnahmen, es ist jedoch entscheidend zu beurteilen, ob die Immobilie auch nach Ablauf der Garantiezeit eine solide Investition darstellt.

Visabestimmungen

Während Für den Kauf einer Immobilie ist kein spezielles Visum erforderlichFür einen längerfristigen Aufenthalt in Thailand ist ein gültiges Visum erforderlich. 
Zu den gängigen Optionen gehören:

  • Ruhestandsvisum (OA oder OX): Für Personen ab 50 Jahren.
  • Elite-Visum: Langzeitvisa-Optionen ab 5 Jahren.
  • Geschäfts- oder Arbeitsvisum: Wenn Sie in Thailand arbeiten.

Steuern und Gebühren

Beim Immobilienkauf in Thailand fallen in der Regel verschiedene Steuern und Gebühren an. Die genauen Kosten hängen von der Immobilienart, den Eigentumsverhältnissen und den Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer ab. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die häufigsten Steuern und Gebühren:

1. Überweisungsgebühr

  • Rate: 2% des Schätzwerts der Immobilie (festgelegt vom Land Department).
  • Verantwortung: Normalerweise wird es zwischen Käufer und Verkäufer 50/50 aufgeteilt, dies kann jedoch ausgehandelt werden.

2. Spezifische Gewerbesteuer (SBT)

  • Rate: 3,3% des Schätz- oder Verkaufswerts der Immobilie (je nachdem, welcher höher ist).
  • Anwendbar: Bei einem Verkauf der Immobilie innerhalb 5 Jahre des Eigentums.
  • Verantwortung: Normalerweise vom Verkäufer bezahlt.

3. Stempelsteuer

  • Rate: 0,5% des Schätz- oder Verkaufswerts der Immobilie (je nachdem, welcher höher ist).
  • Anwendbar: Wenn die Immobilie verkauft wird nach 5 Jahren im Besitz oder wenn SBT nicht angewendet wird.
  • Verantwortung: Normalerweise vom Verkäufer bezahlt.

4. Quellensteuer (Einkommensteuer)

  • Rate: Variiert based je nach Einkommen des Verkäufers und wird anhand einer gleitenden Skala berechnet.
    • Für Einzelverkäufer, es sind based auf ihr jährliches zu versteuerndes Einkommen.
    • Für Unternehmen, der Satz wird auf 1% des Verkaufspreises oder des Schätzwerts (je nachdem, welcher höher ist) festgelegt.
  • Verantwortung: Vom Verkäufer bezahlt.

5. Mehrwertsteuer

  • Rate: 7% des Verkaufspreises (gilt nur für Immobilien, die von einem Unternehmen, z. B. einem Bauträger, verkauft werden).
  • Verantwortung: Bei Neubauten ist dies in der Regel im Preis inbegriffen.

Wer zahlt was?

  • Die Kostenaufteilung ist verhandelbar, aber die Käufer zahlt oft die Ablöse, während die Verkäufer Behandelt Steuern wie SBT, Stempelsteuer und Quellensteuer. Stellen Sie sicher, dass diese Details im Kaufvertrag vereinbart werden.

Zusätzliche Kosten, die zu berücksichtigen sind

  • Anwaltskosten: Für Due Diligence, Vertragsgestaltung und Rechtsberatung.
  • Wartungsgebühren: Wird oft für Eigentumswohnungen oder geschlossene Wohnanlagen benötigt.

Um eine reibungslose Transaktion und ein klares Verständnis aller anfallenden Kosten zu gewährleisten, ist die Zusammenarbeit mit einem Anwalt und einem erfahrenen Immobilienmakler unerlässlich. Kontakt Ploykan Property wenn Sie detaillierte Berechnungen zu einer bestimmten Immobilie wünschen.

Zertifiziertes Mitglied von
Thailändische Immobilien
Maklerverband

Inserate vergleichen

Vergleichen